Neue Antragsphase des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" startet Mitte Juni
Ab Mitte Juni können interessierte Vereine und Verbände sowie Bildungsträger mit Zugängen in ländlichen Räumen beim Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" Anträge für eine Modellprojektförderung ab 2025 stellen.
Weitere Informationen zur neuen Programmphase finden Sie hier.
Das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T) des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) fördert seit 2010 Projekte für demokratische Teilhabe und gegen Extremismus in ländlichen und strukturschwachen Regionen.
Die Projekte sollen präventiv, vor allem im Vorfeld möglicher extremistischer und menschenfeindlicher Gefährdungen agieren und dabei unterstützen, gute Bedingungen für ein gleichwertiges und gewaltfreies Zusammenleben vor Ort zu schaffen.