Grundlagen und Berichte der Landesregierung
Grundlagen
- Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ - Erste Fortschreibung (Drucksache 7/3418) (download, pdf 318 KB)
- Landesprogramm „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ (Drucksache 4/2169)
(download, pdf 38 KB) - Strategie der Landesregierung zur Umsetzung des Landesprogramms „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ und Maßnahmenplan (Drucksache 5/1599) (download, pdf 121 KB)
- Konzept zur Einrichtung von Regionalzentren für demokratische Kultur in Mecklenburg-Vorpommern (Drucksache 6/3209) (download, pdf 154 KB)
- Strategie der Bundesregierung zur Extremismusprävention und Demokratieförderung
(download, pdf 1,5 MB)
Berichte der Landesregierung
- Bericht der Landesregierung zur Umsetzung des Landesprogramms „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ (Drucksache 7/2198) (download, pdf 706 KB)
- Bericht der Landesregierung zur Umsetzung des Landesprogramms „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ (Drucksache 7/46) (download, pdf 723 KB)
- Bericht der Landesregierung zur Umsetzung des Landesprogramms „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ (Drucksache 6/4448) (download, pdf 356 KB)
- Bericht der Landesregierung zur Umsetzung des Landesprogramms „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ (Drucksache 6/2383) (download, pdf 487 KB)
- Abschlussbericht der Landesregierung zur Umsetzung des Landesprogramms „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ (Drucksache 5/4384) (download, pdf 164 KB)
- Zwischenbericht der Landesregierung zur Umsetzung des Landesprogramms „Demokratie und Toleranz gemeinsam stärken!“ (Drucksache 5/3063) (download, pdf 108 KB)
Evaluationen
- Bewertung der ESF-Förderung zur Stärkung von Schlüsselqualifikationen und Strukturen im Bereich von Demokratie und Toleranz (download, pdf 1,18 MB)
- Evaluation der Regionalzentren für demokratische Kultur in Mecklenburg-Vorpommern. Abschlussbericht. (Prof. Dr. Hubertus Buchstein, Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald; Dr. Gudrun Heinrich, Universität Rostock) (download, pdf 418 KB)