Ergebnisbericht: PRÄViS (RadikalisierungsPRÄVention in Schulen)
Welche Bedarfe haben Schulen, welche Angebote werden zur Verfügung gestellt? Das Projekt war ein Forschungsprojekt des Netzwerkes Bildung und Demokratie des landesweiten ZLB und wurde von der Landeskoordinierungsstelle Demokratie und Toleranz in der Landeszentrale für politische Bildung finanziert. Inhaltllich wurde es von der Arbeitsstelle politische Bildung und Demokratie betreut.
Unter diesem Link findet sich eine Zusammenfassung des Forschungsberichts.